Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen ist in folgenden Fällen von der Anwendung dringend abzuraten:
Bei implantierten elektrischen Geräten (wie z.B. Herzschrittmachern).
Bei Vorhandensein von metallenen Implantaten.
Bei Insulinpumpenträgern.
Bei hohem Fieber (z.B. > 39°C).
Bei bekannten oder akuten Herzrhythmusstörungen und anderen Erregungsbildungs- und Leitungsstörungen am Herzen.
Auf akut oder chronisch erkrankter (verletzter oder entzündeter) Haut, (z.B. bei schmerzhaften und schmerzlosen Entzündungen, Rötungen, Hautausschlägen (z.B. Allergien, Verbrennungen, Prellungen, Schwellungen und offenen sowie sich im Heilungsprozess befindliche Wunden, an Operationsnarben die in der Heilung begriffen sind).
Bei Anfallsleiden (z.B. Epilepsie), Neuronale Erkrankungen oder schweren Sensitivitätsstörungen
Bei einer bestehenden Schwangerschaft.
Bei vorliegenden Krebserkrankungen oder Tumorerkrankungen.
Nach Operationen, bei denen verstärkte Muskelkontraktionen den Heilungsprozess stören könnten.
Bei einem gleichzeitigen Anschluss an ein Hochfrequenz-Chirurgiegerät.
Bei akuten oder chronischen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.
Bei akuten Muskelschmerzen, Muskelkater, oder Muskelkrämpfen.